Verkaufsstart Lions-Adventskalender 2018 auf den 14. November verschoben

Schlechte Bildauswahl führt zu Protesten
Vergangene Woche hat der Lions Club Hunsrück seinen diesjährigen Adventskalender vorgestellt. Das Motiv, ein kleines Mädchen im kurzen Weihnachtskleid, sorgte für Empörung.
„Nicht nur vor dem Hintergrund des aktuellen gesellschaftlichen Diskurses waren wir nicht sensibel genug“, so die Clubmitglieder Erik Gregori und Wolfgang Nass.
Das Foto stammt aus einer Bilddatenbank. Nachdem mehrere Leserinnen und Leser des Wochenspiegels die unglückliche Bildauswahl bemängelt hatten, entschied der Vorstand des Lions Clubs, den bereits gedruckten Kalender nicht in den Verkauf zu bringen und eine Neuauflage mit anderem Motiv zu drucken.
„Wir entschuldigen uns ausdrücklich und sind sehr dankbar, dass wir rechtzeitig vor dem Verkaufsstart darauf hingewiesen wurden“, sagt Michael Erbach, der diesjährige Präsident des Clubs.
Die Beteiligten betonen, dass der Adventskalender in den vergangenen 11 Jahren sehr beliebt war. „Mit den Einnahmen konnte der Lions Club viele gute Initiativen in der Region unterstützen. Trotz des verzögerten Verkaufsstarts hoffen wir, dass uns die Kalenderfans auch in diesem Jahr die Treue halten.“
Aufgrund des Neudrucks verschiebt sich der Verkauf des Kalenders auf den 14. November. Die neue Auflage wird ein Motiv aus der Region zeigen. Die Verantwortlichen stellen sicher, dass der volle Erlös des Kalenderverkaufs 2018 für soziale Zwecke zur Verfügung steht.
Lions Club Hunsrück
Michael Erbach (Präsident), Erik Gregori, Wolfgang Nass