Herbstball

Der Lions-Club Hunsrück landete mit dem Herbstball in der Simmerner Hunsrückhalle wieder einen Volltreffer - Kindergärten im Kreis profitieren.

Alle zwei Jahre organisiert der Lions-Club Hunsrück eine Benefiz-Veranstaltung. Der diesjährige Erlös daraus kommt der Aktion "Kindergarten plus" und damit der Förderung der Kinder im Rhein-Hunsrück-Kreis zugute.

In die herbstlich geschmückte Hunsrückhalle hatte der Lions-Club Hunsrück zum nunmehr 21. Herbstball geladen. Die im Rhythmus von zwei Jahren als beachtenswertes gesellschaftliches Ereignis der Region stattfindende Benefiz-Veranstaltung ist keineswegs eine clubinterne Angelegenheit, sondern alle Bürger sind willkommen. Das spiegelte sich auch in dem erstaunlich großen Anteil junger Ballgäste wider, die Lionspräsident Michael Kasper außer den vielen Stammgästen begrüßte. Als Moderator führte Viktor Reiter, auf dessen Initiative der Herbstball einst zustande kam, durch den beschwingten Abend.

Ein abwechslungsreiches Programm und die hervorragende, für jeden Geschmack etwas bietende Tanzmusik der Gruppe Happyness Voice gaben dem Abend eine festlich beschwingte Note. Bereits bei den ersten Klängen füllte sich die Tanzfläche. Die jungen Frauen der Tanzgruppe ASS vom TuS Ellern unter Leitung von Margit Piroth erhielten für ihre beiden niveauvollen Auftritte begeisterten Beifall. In den vergangenen drei Jahren belegten sie bei den Deutschen Meisterschaften im DTB-Dance vordere Plätze. Sie errangen in diesem Jahr den Vize-Meistertitel beim Bundesfinale im Dance-Cup des Deutschen Turnerbundes. Großen Spaß am Paartanzen vermittelten die Damen und Herren des Tanzzentrums Surprise mit einer bestechend schönen Präsentation durch ihre Latein-Formation. Spannender Höhepunkt eines solchen Abends ist stets die Große Tombola. Bei weit mehr als 70 Sponsoren hatten sich die Veranstalter für deren Spenden zur Unterstützung der Aktion "Kindergarten plus" zu bedanken.

Karl-Heinz Leonhard hatte in bewährter Manier die Rolle des Werbers für einen guten Zweck übernommen und Gewinne im Wert von mehr als 7000 Euro zusammengetragen, deren Vielfalt von 1000 Liter Heizöl über ein Fahrrad bis zu VIP-Lounge-Stadionkarten bei bekannten Fußballclubs eine Menge Überraschungen bot. Wer sein Glück nochmals herausfordern wollte, der konnte obendrein den Lions-Adventskalender erwerben, hinter dessen 24 Türchen sich 140 Preise im Wert von mehr als 14 000 Euro verbergen. Der limitierte Kalender ist noch bis zum 26. November im Handel erhältlich (wir berichteten). Der Erlös aus dem Verkauf wird ebenfalls einem guten Zweck zugeführt.

Der Große Herbstball war die gelungene Fortsetzung einer Erfolgsserie. Bei guter Stimmung tanzten die Besucher bis spät nach Mitternacht und pflegten gesellschaftliche Kontakte.

Die Hunsrücker Lions luden, und viel Volk kam: Die Simmerner Hunsrückhalle war Schauplatz des Herbstballes. Neben dem Tanzvergnügen der Teilnehmer, angereichert mit gekonnten Tanzsporteinlagen, war die Tombola der Höhepunkt der Veranstaltung für den guten Zweck. 

(Rhein-Hunsrück-Zeitung - Dieter Böhm, 02.11.2009, Foto: Dieter Böhm)


Zurück zur Übersicht